
Digitales Lernen
Eine Positionsbestimmung des RPI der EKKW und EKHN zu Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit
Digitalität hat die Welt, in der wir leben,…

My body is my temple! Wann bin ich schön?
rpi-Impulse 2/22

Geistreich! Der Heilige Geist als Thema in Schule und Gemeinde
rpi-Impulse 1/22
Beiträge zur Religionspädsagogik

Die verlorene Jugend
Die FAZ berichtet in einem interessanten Beitrag von einem Phänomen, dass uns beunruhigen sollte: „In den letzten zwei Jahren sind Tausende junge…

Sounds
Eine große Fülle an unterschiedlichen Sunds und Geräuschen bietet diese BBC-Seite. Sie können z. B. verwendet werden in Audioprojekten wie Podcasts…

Zusammen-Halt!
Praxisimpulse für eine rassismuskritische Religionspädagogik
Die Beiträge und Impulse der vorliegenden Handreichung bietet über die Schularten hinweg…
Sarah Connor - Das Leben ist schön
„Ich will, dass ihr feiert, ich will, dass ihr tanzt
Mit 'nem lächelnden Blick und 'nem Drink in der Hand
'N Heißluftballon, auf dem riesen groß…

Schule Backstage! mit der Religionslehrerin Dr. Annegret Langenhorst und dem Professor für Religionspädagogik Prof. Dr. Georg Langenhorst über modernen Religionsunterricht
Gemeinsam mit seiner ehemaligen Religionslehrerin und seinem ehemaligen Dozenten, versucht Matthias Zeitler Antworten auf die Frage zu finden, wie…

Ostern 2022 - Auferstehung in der Popkultur: Nicht nur Männersache
Kaum ein christliches Motiv, das solch eine Durchschlagskraft besitzt, wie das Weiterleben nach dem Tod. Ein Blick in die Film- & Popkultur.

Religions- und / oder Ethikunterricht?
72 Prozent der Deutschen sind 2022 für einen Ethikunterricht für alle. 50 Prozent von ihnen befürworten einen zusätzlichen Religionsunterricht mit…