Image-994

Religionsunterricht und Konfessionslosigkeit

Das Thema Konfessionslosigkeit stellt für den Religionsunter- richt eine der größten Herausforderungen dar: Von welchem religiösen Vorwissen und…
Image-993

Religionspädagogischen Lernorte in Hessen und Rheinland-Pfalz - eine neue interessante Plattform

Der Ort ermöglicht eine „originale Begegnung“, die direkte Begegnung der Schülerinnen und Schüler mit einem konkreten Ort, mit Menschen oder…
Image-992

Sozial-diakonisches Handeln in Religion und Ethik

Das neue Heft rpi-Impulse thematisiert Lernorte außerhalb der Schule. Das Heft will dazu ermuntern, raus aus dem Klassenraum zu gehen und…

Generative KI und die Schule

Ein interessanter und informativer Vortrag von Prof. Jörn Loviscach
Image-988

Fragen und Antworten zu den Staatsleistungen an die Kirchen

Es ist schon lange ein kontrovers diskutiertes Thema. ollen die sogenannten Staatsleistungen an die Kirchen abgelöst werden. Zu diesen hatte sich der…

KUMMER - Der Rest meines Lebens - feat. Max Raabe

„Irgendwann ist es zu spät Um zu früh draufzugehen Irgendwann bin ich zu alt Zu alt, um jung zu sterben Doch ich hab's versucht Ich hab' es…
Image-925

fragFINN.de: die Internetseite für Kinder

fragFINN bietet einen geschützten Surfraum für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Mit der Suchmaschine für Kinder auf fragFINN.de werden nur kindgeeignete…
Image-986

Materialpool des Religionspädagogischen Zentrums Heilbronn

Bausteine, Fachtexte, Methoden und Ideen zum kostenlosen Download!
Image-985

„Meine Tochter möchte zum Ethikunterricht wechseln ...“

Bernhard Kaas (Bistum Speyer) antwortet auf die Anfrage!
Image-983

Warum wir kein neues Schulfach brauchen (egal welches)

Medienkompetenz, Glück und sogar Fluchen: Ständig fordert jemand neue Schulfächer. Dabei lösen sie kein Problem, sie sind das Problem. EIN STANDPUNKT!